news
Was wurde an der letzten Delegiertenversammlung verhandelt?
Lesen Sie den Infoartikel QLE DV vom 22-03-2021 zur DV
Lesen Sie den Jahresbericht QLE 2020 (3 MB)
Auch im Stadtteil 2: Mieten steigen weiter
Verändert sich Ihre Lebenssituation und Sie suchen in 2 Jahren eine neue Wohnung? Im Stadtteil 2? Im Rossfeld baut die Stadt Bern derzeit 100 neue Wohnungen. An der Videkonferenz Info-Veranstaltung vom 4.5.2021 erfahren Sie mehr zum Projekt. Alle Angaben finden sie hier
Mit der Quartierpost steht der neue Mail-Newsletter für den Stadtteil 2 am Start. An Ostern können Sie sich bereits registrieren
Auch künftig keine Aula für den Stadtteil 2 - der Gemeinderat stellt das Projekt wie auch die von der QLE angefragten Ersatzlösungen zurück. Verwiesen wird auf die Räumlichkeiten der Kirchgemeinden Brief des Gemeinderats (465kb)
---
Lektüre: Kompass Quartierarbeit Stadtteil 2 (ehmals Stadtteilbericht)
Die nächste QLE Versammlung vom 22.03.21 findet per zoom statt. Wollen Sie teilnehmen, so melden Sie sich per Mail beim Geschäftsführer.
im Weiteren
- Quartieragenda für den ganzen Stadtteil 2 und Raumverzeichnis für mietbare Räume auf der Engehalbinsel (PDF) und in der Länggasse (PDF)
unser stadtteil
Laden Sie den Quartierguide herunter. Der Plan kann auch in Papierform bezogen werden.
Klicken Sie aufs Bild für mehr Informationen
Corona
In der Länggasse sind drei WhatsApp - Nachbarschaftsgruppen entsatanden:
- Länggasse Nord-Ost (nördlich der Länggassstrasse und vor der Mittelstrasse vom Bahnhof aus gesehen)
- Länggasse Nord-West (nördlich der Länggassstrasse und hinter der Mittelstrasse vom Bahnhof aus gesehen)
- Länggasse Süd (südlich der Länggassstrasse, links vom Bahnhof ausgesehen)
Ausserdem haben die Nachbarschaftsgruppen Länggasse eine tolle Plattform mit "Farbtupfern gegen Corona-Koller" erstellt: https://padlet.com/laenggasshiuft/corona_farbtupfer
Für die Engehalbinsel sind die Gruppen ‘3004 Unterstützungsnetz’ (WhatsApp) und Quartierchat (Signal) entstanden.
-> Links via Smartphone / WhatsApp bzw. Signal öffnen.
Verhaltensregeln

wie wirke ich mit?
Im Stadtteil II wirken 20 Organisationen in der QLE mit. Auch Sie können sich direkt beteiligen. Durch ein Engagement in einer der Mitgliederorganisationen oder durch die direkte Teilnahme an den immer öffentlich durchgeführten Delegiertenversammlungen. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Bei digitalen Versammlungen wenden Sie sich bitte für die Zutrittsdaten an den Geschäftsführer.
Immer auf dem Laufenden
Die Mehrheit aller seit 2016 eingereichten Mitwirkungen, Vorstösse oder Briefe der QLE - wie auch die Antworten von Politik, Behörden und den für Einsprachen zuständigen Behörden - sind online aufgeschaltet. Hier geht es zu den Eingaben.
Die Protokolle QLE ab 2011 sind ebenfalls als PDF abrufbar. Seit 2018 wird zudem zu jeder QLE Versammlung innerhalb von 10 Tagen ein Infoartikel verfasst, der in den Printmedien unseres Stadtteil (Länggassblatt, Arena) abgedruckt und auch der Berner Lokalpresse zur Verfügung gestellt wird. Hier geht es zu den Protokollen und Infoartikeln.
Ab Frühling 2021 steht Ihnen auch der neue Stadtteil Newsletter Quartierpost zur Verfügung. Dieses unabhängige Medium will künftig auch die Informationen aus der QLE einer breiten Leserschaft zugänglich machen. Hier abbonieren Sie die Quartierpost.
projekte und planungen
Unter Planung und Projekte finden Sie Hinweise zu den derzeit aktuellsten Projekten im Stadtteil. Die Liste wird laufend überarbeitet.
viererfeld
Am 25.6. 2020 wurde der Masterplan der Öffentlichkeit vorgestellt. Unterlagen werden auf der Seite der Stadt Bern Informationen der Stadt Bern zum Viererfeldprozess aufgeschaltet.
Die QLE begrüsst insbesondere die vielseitigen Aktivitäten und Zwischennutzungsprojekte aus der Bevölkerung des Stadtteils!
nächste Sitzung
Interessiert? Möchten n Sie als Gast an der Versammlung teilnehmen, so wenden Sie sich per Mail an den Geschäftsführer: daniel.blumer(at)qle.ch
Der Code für den Zugang wird Ihnen dann per Mail zugestellt
Die Delegiertenversammlung der QLE sind öffentlich, alle herzlich willkommen
Sitzungen 2021
Termine QLE 2021 – jew. Mo. 19.00 Uhr
03. Mai (Start DV um 19.30h, per zoom)
14. Juni
30. August
25 Oktober
13. Dezember